Die 10 größten U-Boote der Welt

Die 10 größten U-Boote der Welt

Sie sind riesig, schwer bewaffnet und operieren oft im Verborgenen: Die größten U-Boote der Welt sind technologische Meisterwerke und Symbole militärischer Macht. In dieser Liste präsentieren wir die zehn längsten U-Boote der Weltgeschichte – von nuklearen Giganten bis hin zu geheimnisvollen Prototypen. Die Reihenfolge basiert auf der Länge der jeweiligen U-Boot-Klasse.

Übersicht

  1. Typhoon-Klasse (Russland)
  2. Ohio-Klasse (USA)
  3. Borei-Klasse (Russland)
  4. Vanguard-Klasse (UK)
  5. Delta IV-Klasse (Russland)
  6. Columbia-Klasse (USA)
  7. Le Triomphant-Klasse (Frankreich)
  8. Xia-Klasse (China)
  9. Type 094 Jin-Klasse (China)
  10. Type 212 (Deutschland/Italien)

1. Typhoon-Klasse (Russland)

Die Typhoon-Klasse ist das größte jemals gebaute U-Boot – bekannt aus Film und Realität.

  • Länge: 175 Meter
  • Verdrängung: ca. 48.000 Tonnen (unter Wasser)
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 20 Interkontinentalraketen
  • In Dienst: ab 1981

Zurück zur Übersicht

2. Ohio-Klasse (USA)

Die Rückgratflotte der US-Navy bei atomar bestückten Raketen-U-Booten.

  • Länge: 170 Meter
  • Verdrängung: ca. 18.700 Tonnen (unter Wasser)
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 24 Trident-II-Raketen
  • In Dienst: ab 1981

Zurück zur Übersicht

3. Borei-Klasse (Russland)

Die neue Generation russischer strategischer Atom-U-Boote.

  • Länge: 170 Meter
  • Verdrängung: ca. 24.000 Tonnen (unter Wasser)
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 16 Bulava-Raketen
  • In Dienst: ab 2013

Zurück zur Übersicht

4. Vanguard-Klasse (UK)

Großbritanniens nukleare Abschreckungsplattform.

  • Länge: 149,9 Meter
  • Verdrängung: ca. 15.900 Tonnen
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: Trident-II-Raketen
  • In Dienst: ab 1993

Zurück zur Übersicht

5. Delta IV-Klasse (Russland)

Langjähriges Rückgrat der russischen Marine im Kalten Krieg.

  • Länge: 167 Meter
  • Verdrängung: ca. 18.200 Tonnen
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 16 Raketen
  • In Dienst: ab 1985

Zurück zur Übersicht

6. Columbia-Klasse (USA)

Zukünftiger Nachfolger der Ohio-Klasse in den USA.

  • Länge: ca. 171 Meter
  • Verdrängung: ca. 21.000 Tonnen (geschätzt)
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 16 Trident-Raketen
  • In Dienst: ab ca. 2031 (geplant)

Zurück zur Übersicht

7. Le Triomphant-Klasse (Frankreich)

Frankreichs atomare Macht zur See.

  • Länge: 138 Meter
  • Verdrängung: ca. 14.000 Tonnen
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 16 M51-Raketen
  • In Dienst: ab 1997

Zurück zur Übersicht

8. Xia-Klasse (China)

Chinas erstes atomar bestücktes U-Boot – ein technisches Experiment mit Problemen.

  • Länge: 120 Meter
  • Verdrängung: ca. 8.000 Tonnen
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: 12 Raketen
  • In Dienst: ab 1987

Zurück zur Übersicht

9. Type 094 Jin-Klasse (China)

Die modernste U-Boot-Klasse der chinesischen Marine.

  • Länge: 135 Meter
  • Verdrängung: ca. 11.000–13.000 Tonnen
  • Antrieb: Nuklear
  • Bewaffnung: JL-2-Raketen
  • In Dienst: ab 2007

Zurück zur Übersicht

10. Type 212 (Deutschland/Italien)

Ein modernes konventionelles U-Boot mit Brennstoffzellenantrieb.

  • Länge: 56 Meter
  • Verdrängung: ca. 1.800 Tonnen
  • Antrieb: Diesel + Brennstoffzelle
  • Bewaffnung: Torpedos
  • In Dienst: ab 2005

Zurück zur Übersicht


Top-10-Listen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.